Warum zwei Büsi besser sind als eines

Die landläufige Meinung, dass Katzen Einzelgänger seien und daher für ihr Wohlbefinden nicht unbedingt Kontakt zu mindestens einem Artgenossen bräuchten, hält sich hartnäckig in vielen Köpfen. Solange den Katzen Freilauf gewährt wird, haben sie die Möglichkeit, Sozialkontakteausserhalb des Hauses zu pflegen, aber immer mehr Katzen werden aus den unterschiedlichsten Gründen als reine Wohnungskatzen gehalten und haben dann keine Wahl.   Text: Monika Wernli   Viele Menschen, die sich eine samtpfotige (…)

Willkommen im neuen Zuhause

Endlich ist es so weit, der grosse Tag ist gekommen und das Büsi darf einziehen. Das Katzenzimmer ist eingerichtet und das Futter steht bereit. Nun heisst es für Sie Geduld zu haben und dem Tier Zeit zu geben, sich in der neuen Situation einzufinden. Stellen Sie den Transportkorb mit ihrem neuen Mitbewohner in das Katzenzimmer, schliessen sie die Tür und öffnen sie den Korb. Jetzt heisst es, sich in Zurückhaltung (…)

Vom Frust zur Lust

Nicht immer ist das Büsi von einem neuen Katzen- Möbelstück so begeistert wie wir. Solche Fehlkäufe lassen sich vermeiden, wenn man die Bedürfnisse seines Vierbeiners kennt.   Text: Lena Konitzer   Freudestrahlend und aufgeregt bringen wir ein neues innovatives Katzenmöbel mit nach Hause, um unseren Liebling glücklicher und dessen (Wohnungs-)Welt noch attraktiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Doch auch nach vielen Tagen des geduldigen Wartens verschmäht unser eigenwilliges Büsi konsequent das (…)