Themen der aktuellen Ausgabe 5/25
-
Lebenskunst auf Samtpfoten
Sie jagen nicht dem Glück hinterher – sie sind einfach zufrieden. Katzen leben im Moment, kennen keine Selbstoptimierung und setzen klare Grenzen. Was wir von unseren schnurrenden Mitbewohnern über Achtsamkeit, Selbstfürsorge und moderne Arbeitsstile lernen können …
-
Wenn nichts mehr geht
Bei einem Darmverschluss (Ileus) wird der normale Transport von Nahrungsmitteln, Flüssigkeiten und Gasen durch den Darm blockiert, was zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann, wenn nicht rechtzeitig eingegriffen wird. Ein Darmverschluss ist eine Blockade im …
-
Edle Katzen
Katzen galten über Jahrhunderte hinweg nicht nur als Haustiere, sondern auch als Sinnbilder für Einfluss, Geborgenheit und Spiritualität. In unterschiedlichen Kulturen weltweit nahmen sie eine zentrale Rolle in Ritualen, Sagen und Traditionen ein, deren Spuren sich in Kunst …
-
Die letzten ihrer Art
Im Zwielicht der tropischen Regenwälder Sumatras regt sich eine Gestalt, deren kraftvolle Präsenz und urtümliche Anmut in jeder Bewegung mitschwingen. Der Sumatra-Tiger ist nicht nur die kleinste, sondern auch die letzte noch existierende Tigerunterart der Sundainseln – genetisch einzigartig, ständig …
-
Kleine Ursache, grosse Auswirkung
Wenn es um die Gesundheit unserer Katzen geht, denken viele zuerst an hochwertiges Futter, regelmässige Impfungen oder genug Beschäftigung. Was jedoch oft übersehen wird: die essenzielle Bedeutung von Taurin. Dabei ist diese schwefelhaltige Aminosäure …
-
Der Speck muss weg – oder nicht?
Ob Fettschürze, Schmerbauch, Bierbauch oder Schwabbelbauch, ein dicker Bauch hat viele Bezeichnungen, die allesamt wenig positiv tönen. Dabei kann ein solches Fettpölsterchen durchaus Vorteile haben und gehört zumindest bei Katzen einfach dazu …
-
Flüssiges Gold
Wasser ist essenziell für jedes Leben, egal, ob Mensch oder Tier. Selbst ein ursprüngliches Wüstentier braucht ausreichend davon, um gesund zu bleiben. Es kam nicht von heute auf morgen, eher schleichend, aber plötzlich war es nicht mehr zu übersehen. Lucky war lethargisch, blickte …
-
Elegante Katze mit stolzer Geschichte
Sie wirkt, als hätte man sie einer altägyptischen Wandmalerei entsteigen lassen: Die Ägyptische Mau ist nicht nur eine der ältesten Katzenrassen der Welt, sondern auch eine der faszinierendsten. Mit ihrem getupften Fell …
-
Wie trainiert man ein wildes Tier?
Wieso ein wildes Tier, werden Sie sich fragen. Unsere Büsis sind doch Haustiere. Vollkommen richtig! Der Ursprung des Clickertrainings, mit dem wir auch unseren Katzen ganz tolle Dinge beibringen können, liegt allerdings tatsächlich in der Arbeit mit Wildtieren …