Klick! So gelingen Ihre Katzenbilder

Die Anschaffung einer guten Kamera führt leider nicht automatisch zu tollen Fotos von Ihrer Katze. Folgende Tipps und Tricks helfen Ihnen dabei, Ihre vierbeinigen Lieblinge so lebensfroh und natürlich abzubilden, wie sie sind.   Einstieg in die Fotografie Kaum etwas lässt die Herzen höher schlagen als der geliebte Vierbeiner. Und von jemandem, den man so sehr liebt, möchte man natürlich ein schönes Foto haben. Leider glauben viele, dass eine teure (…)

Spiele für und mit Katzen – Jagd- und Beutespiele

Anders als andere Raubtiere spielen Katzen mit der lebenden und auch der toten Beute. Was für uns grausig aussieht, ist für Katzen ganz normal. Warum sie das tun, darüber wird viel spekuliert.   Eine Idee aus den Reihen der Ernährungsprofis ist, dass die lebenden Tiere durch das Beutespiel noch Kot und Urin absetzen, den Mageninhalt leeren und die Raubtiere ihre Kost dadurch besser geniessen können. In der Verhaltensforschung wird vermutet, (…)

Im Schatten der Türme – Mensch und Katze in den Vereinigten Arabischen Emiraten

In den Vereinigten Arabischen Emiraten leiden Katzen unter dem Schwund ihres Lebensraums und einem «Imageproblem». Diesen Missständen wollen Tierschützer mit Social Media, Kastrationsaktionen und Infokampagnen entgegenwirken. Das Ras al Khaimah Animal Welfare Centre ganz im Norden des Landes geht noch einen Schritt weiter: Es erteilt Kindern Tierschutzunterricht. Die arabische Wüste ist nicht nur die Heimat der Beduinen und der Kamele, sondern auch das natürliche Habitat verschiedener Katzenarten. Tausende von Jahren (…)

Kognitive Fähigkeiten – Ich sehe, was du nicht siehst…

Mittlerweile bestehen in der Welt der Wissenschaft keine Zweifel mehr daran, dass domestizierte Katzen sowie ihre Stammmutter, die afrikanische Falbkatze, erstaunliche kognitive Fähigkeiten besitzen. Doch was versteht man genau unter dem Begriff der Kognition beziehungsweise was sind kognitive Fähigkeiten? In der wissenschaftlichen Forschung existiert keine einheitliche Definition, denn Wissenschaftler legen speziell für ihr Fachgebiet und für ihre Zwecke passend fest, was sie darunter verstehen und beurteilen anhand dieser Definition, wie (…)

«Speedy galt als unvermittelbar»

Speedy

Rosmarie Käch, 71, aus Buttwil AG hat Speedy vor der Euthanasierung gerettet. Die Heilige Birma lebte zehn Jahre lang im Tierheim und galt als nicht vermittelbar. In ihrem neuen Zuhause ist sie aufgeblüht. Aufgezeichnet von Andreas Krebs Meine Katze Speedy, eine Heilige Birma, ist ein Weibchen mit männlichem Namen, zirka 15 Jahre alt. 1. 1. 99 heisst es im Impfbüchlein. Ich kann nicht sagen, dass Speedy etwas ganz Spezielles ist oder etwas Spezielles kann. (…)

Sissy & Scotty: Engel auf Samtpfoten

Als junge Frau wurde Marianne Siebenmann (53) vergewaltigt; vor drei Jahren erlitt sie ein Burn-out. «Ohne meine Katzen wäre ich heute nicht mehr auf dieser Welt», sagt sie. Aufgezeichnet von Andreas Krebs Sissy und Scotty heissen meine zwei Lieblinge. Sie sind wirklich einzigartig. Es sind Geschwister, Norwegische Waldkatzen, sechs Jahre alt. Mit zwölf Wochen habe ich sie bei einer befreundeten Züchterin abgeholt. Es hätten keine Norweger sein müssen, ich wollte einfach Büsi. Es mussten aber Wohnungskatzen (…)

«Ramos hat mich um seine Pfoten gewickelt»

Ramos

Der Kater von Madeleine Mayer, 64, aus Ittigen (BE) weckt die Jungpensionärin morgens mit der Zahnbürste im Maul, apportiert Spielsachen und schaut ihr vom Dunstabzug herab beim Kochen zu. Aufgezeichnet von Andreas Krebs Ramos macht Sachen, sage ich Ihnen, das glaubt man fast nicht. Mit einem Jahr hat er angefangen Sachen zu apportieren. Ich war gerade beim Mittagessen, da kam er mit einem Spielzeug im «Schnörrli» und legte es mir vor die Füsse. Dann trat (…)

Ragtime ist gerne im Mittelpunkt

Ragtime

Karin Kühner (46) ist diplomierte Aktivierungsfachfrau im Altersheim Perla Park in Zürich. Ein- bis zweimal im Monat nimmt sie ihren Ragdoll-Kater Ragtime mit zum Tierstreichelnachmittag. Er ist der Star der tiergestützten Therapie. Aufgezeichnet von Andreas Krebs Unser Kater Ragtime, ein Ragdoll, heisst eigentlich Ragtime of Golden Coast – von der Goldküste. Aber nicht von Zürich, in Erlenbach haben wir ihn gekauft vor acht Jahren. Mein Mann und ich haben früher selber Ragdoll-Katzen gezüchtet. Mir gefällt (…)

«Mocca geht gerne mit auf Spaziergänge»

Séverine Lambert, 32, lebt in einem alten «Wöschhüsli» in Horn TG. Die rund 60 Quadratmeter und den Garten teilt sie mit dem gehörlosen Dalmatiner Samuel, dem Border Collie Jamie und Sunny, einem Strassenhund aus Bulgarien. Zur Familie gehören ausserdem der Siamkater Bailys und die dreifarbige Mocca. Die Katzendame begleitet Hunde und Frauchen auf den Abendspaziergängen dem Bodensee entlang. Aufgezeichnet von Andreas Krebs Mocca begleitet uns seit vielen Jahren auf unseren allabendlichen Spaziergängen, egal ob (…)

Mit Kimi & Tschiini ist jeder Tag ein toller Tag

Die Katzen von Maya Scherzinger, 58, aus Zollikofen schreiben Tagebuch. Auf Berndeutsch. Auch sonst sind sie stets für Überraschungen gut. Aufgezeichnet von Andreas Krebs Man kann keine Katze mit einer anderen vergleichen, jede ist eine eigene Persönlichkeit. Das macht alle Katzen einzigartig. Meine beiden Katzen Kimi und Tschiini sind einzigartig, weil sie voller Überraschungen stecken. Mit ihnen ist jeder Tag ein toller Tag. Es sind reinrassige Strassenmischungen, Bauernhofkatzen, beides «Tigerli». Ich habe schon als Kind Büsi gehabt. Aber (…)