Jetzt ist es raus: Katzen kennen nicht nur die Namen von ihren Katzenfreunden, sondern auch die von ihren menschlichen Familienmitgliedern. Aber warum eigentlich? Welche Bedeutung haben Namen für die Büsis? «Was wir entdeckt haben, ist erstaunlich», gibt Tierforscherin Saho Takagi von der japanischen Azabu Universität mit Blick auf die Studienergebnisse zu. Denn auch wenn ihre Studie verhältnismässig klein war, haben sich die Vermutungen der Wissenschaftlerin bestätigt, dass Katzen sowohl die Namen von Katzenfreunden als auch die von menschlichen Familienmitgliedern kennen.
Um diesem Thema auf den Grund zu gehen, setzten die Forscher insgesamt 48 Katzen – sowohl aus klassischen Haushalten als auch aus Katzen-Cafés – in einem den Katzen bekannten Raum vor einen Laptop. Zuerst bekamen sie viermal die Namen bekannter Katzen über einen Lautsprecher vorgespielt, die der jeweilige Katzenhalter im Vorfeld aufgenommen hatte. Daraufhin ploppten Bilder bekannter Katzen auf dem Bildschirm auf. Von diesen stimmte etwa die Hälfte mit den gehörten Namen überein, die andere Hälfte nicht. Die Idee dahinter war, dass die Tiere überrascht reagieren würden, wenn sie den gehörten Namen nicht mit dem Bild verbinden können und so länger auf den Monitor starren würden.
Text: Daniela Poschmann
Lesen Sie den ganzen Beitrag in der Ausgabe 3/24.