Faszination Bahnhofskatzen

Von ihren bescheidenen Anfängen als ­Mäusefänger zwischen den ­Gleisen ­haben es ­Bahnhofskatzen weit gebracht: Heute erobern sie auf ­Bahnstationen weltweit die Herzen der Menschen. So wie ­Kater George auf dem ­britischen ­Bahnhof ­Stourbridge ­Junction. Text: Eveline Schneider Kayasseh Die Bremsen kreischen und fauchen wie eine wüten-de Wildkatze. Türen öffnen sich. Aus den Waggons ergiesst sich ein Strom von Menschen, die zielstrebig dem Hauptportal oder einem Anschlusszug zustreben. So spielt es (…)

Die Khao Manee – Das weisse Juwel

Die Khao Manee ist eine ­«Rasse», die in der Welt der Katzenzüchter noch relativ jung und unbekannt ist. ­Doch in ihrer ursprünglichen ­Heimat Thailand kann ­diese Katze auf eine mehrere ­hundert Jahre alte Geschichte zurückblicken. Text: Monika Wernli Die Khao Manee soll bereits im Tamra Maew, wörtlich «Katzen-Lehrbuch», einer Sammlung von Gedichten, welches ursprünglich auf die Ayutthaya-Periode 1351–1767 zurückgeht, als Khao Plort, was auf Thai so viel bedeutet wie «ganz (…)

Mit dem Büsi verreisen – So klappt es mit den gemeinsamen Ferien

Die schönste Zeit des Jahres wollen immer mehr Katzeneltern zusammen mit Ihren Samtpfoten verbringen. Gemeint ist, nicht nur zu Hause in den eigenen vier Wänden, sondern auch am Ferienort, selbst wenn wir Zweibeiner dadurch gewisse Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Damit wir unserer Verantwortung für das Wohlergehen unserer schnurrigen Reisekatze gerecht werden, finden Sie hier ein paar Tipps. Text: Lena Konitzer Seit Jahren sind Katzen in der Schweiz und in (…)